Das war stark!

Liebe Kita-Eltern, wir sind einfach beeindruckt und dankbar, wie die letzten Tage mit Euch hier verlaufen sind. Vor einiger Zeit haben wir zusammen entschieden, statt auf einer Weihnachtsfeier in den Abendstunden mit Euch und den Kindern zu basteln, zu musizieren, vorzulesen und Kekse zu backen, diese schönen Dinge auf den Vormittag zu verlagern und auf mehrere Tage zu verteilen. So ist es gelungen, Euren Kindern eine schöne, besinnliche und kreative Vorweihnachtszeit zu bescheren. An einigen Tagen haben wir für tolle Aktivitäten gesorgt. An anderen Tagen Ihr. Und an einigen Tagen war so viel los, dass wir gleich mehrere Weihnachtsaktivitäten hatten. Richtig schön zu sehen, wie viele Eltern mitgemacht und auch die Zeit mit den Kinder genossen haben. Es ist wirklich ein schönes Erlebnis, die Kinder einmal in der Kita zu erleben, mit welcher Freude sie dabei sind. Stark, dass wir so eine Elternschaft haben! Nein, das ist nicht in jeder Kita so!

Danke!!!

Nur ein paar Beispielfotos. Es gab u.a. tolle Weihnachtskerzen, Papiersterne, Gebackenes, Kekse, Weihnachtsgeschichten, Weihnachtsdeko, Tannenbaumschmuck…

 

 

Für uns eine Sensation!

Tjave, Theo, Titus, Bela und Lio haben letzten Freitag etwas Großartiges vollbracht. Vor dem Lauftreff kam die Idee auf, den Streckenrekord zu knacken. Seit dem 17.9.2021 halten wir unsere Zeiten für unsere 3km-Joggingrunde fest. 28 Minuten und 51 Sekunden galt es zu schlagen. Und das hat die Gruppe geschafft. Herzlichen Glückwunsch!

Aber keine Sorge! Wir können auch langsam und nehmen auf Kinder Rücksicht, die nicht so schnell können. Also traut Euch :-) Nächsten Freitag geht es wieder los!

Überraschungseier & Adventskalender

Bei uns sind die Vorbereitungen für die Adventszeit in vollem Gange. So wird es wieder einen Adventskalender geben – nicht mit materiellen Geschenken, sondern mit besonderen Adventsaktivitäten. Welche Kinder daran teilnehmen dürfen, wird wie in den letzten Jahren auch per Losverfahren ermittelt. Das ist immer sehr aufregend und spannend für die Kinder. In diesem Jahr soll die Lostrommel aus den gelben Hüllen der Überraschungseiern bestehen.  Wer hat solche gesammelt und kann uns diese zur Verfügung stellen? Wir brauchen 80 Stück. 25 haben wir bereits.

Schöne Überraschung!

Da kommen wir alle aus dem verlängerten Wochenende zurück in die Kita und was sehen wir am Montag? Heinzelmännchen oder Wichtel haben unseren Gartenzaun verschönert. Richtig toll! Danke für diese schöne Überraschung!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir gehen sehr davon aus, dass der Wichtel bzw. die Wichtelin Rebecca heißt. Das hat uns ein Troll verraten :-)

Lichterfest

Liebe Eltern, am Dienstag, dem 12. November 2024 um 16 Uhr feiern wir hier in unserer Kita mit Euch und Euren Kindern ein Lichterfest. Eure Kinder dürfen natürlich gerne ihre selbstgebastelten Laternen mitbringen. Es gibt warmen Punsch und Brezeln zum teilen und viele schöne bunte Lichter. Außerdem machen wir auch ein Lagerfeuer.

Bitte bringt Euch selbst Becher mit.

Wer von Euch könnte uns ein paar Lichterketten für den Nachmittag ausleihen und in den kommenden Tagen mitbringen? Falls Ihr Fragen habt, könnt ihr Euch gerne bei uns melden.

Liebe Grüße – Euer Heidberg Team

Geprüft & bestanden

Wir hatten ja darüber informiert, dass wir im Frühjahr unseren “Kita-TÜV”-Termin hatten. Die Sozialbehörde überprüft alle 5 Jahre die Hamburger Kitas. Nun liegt auch der Abschlussbericht vor. Er wurde zwei Vertreterinnen aus der Elternschaft und uns in der vergangenen Woche vorgestellt und in dem Zuge haben wir auch unsere “TÜV-Plakette” bekommen. Es ist ein kleines Schild, das nun neben unserer Eingangstür hängt.

Im Rahmen der Überprüfung wurde unser pädagogisches Konzept gelobt. Das hat uns gefreut. Aber wird sind auch darüber gestolpert, dass die aktualisierte Variante noch nicht auf unserer Website zu finden ist. Das haben wir geändert. Hier ist unser Konzept.

Voll abgewatscht!

Manchmal ist es gar nicht so leicht, mitmachen zu dürfen. In der Werkstatt wollten einige drei- und vierjährigen Mädchen letzten Freitag eine Party veranstalten – nur für Mädchen! Frank (Erzieher) erwähnte mit übertrieben höherer Stimme, dass er sich gerade sehr als Mädchen fühlen würde und auch an der Party teilnehmen wolle. Antonia (4 Jahre) antwortete darauf trocken: “Du fühlst Dich höchstens als Männchen!”